Am Donnerstag, 03.06.10 (Fronleichnam) sind wir morgens um 2oo Uhr in Senden bei Regen und Kälte gestartet.
Auf der A 7 ging es Richtung Norden. Nach Fulda Nord war der Himmel wolkenfrei und die Fahrt machte richtig Spaß. Nach einem Trucker - Frühstück im Autohof in Mellendorf, waren wir kurz nach 9oo Uhr an der Kasse
vom Vogelpark. Wir waren wieder vom V.-park begeistert. Die Artenvielfalt war enorm. Viele Volieren waren
vergrößert (Mittelwände wurden entfernt). Auch neue Volieren (die wir noch nicht kannten)
begeisterten uns. (Eulen Greifvögel) Auch die Parkanlagen sind sehenswert. Leider war ein Teil der Rhododendron schon verblüht. Für Gartenfreunde ist der V.-park auch eine Freude. Im Herbst kann man auch die Heideblüte für so eine Fahrt mit einplanen. Auch für Kinder wurden viele Spielmöglichkeiten geschaffen. Am Donnerstag haben wir um 16oo Uhr den V.-park verlassen, die Beine brauchten Pause. Am Freitag nach dem Frühstück ging es um
9oo Uhr weiter bis 13oo Uhr. Meine Waden spielten nicht mehr mit.
Um 19oo Uhr waren wir bei strahlendem Sonnenschein wieder in Senden.
Fazit: Der Weltvogelpark ist sein Eintrittsgeld wert. 2 Tage 26.- €. Von allen Mitarbeitern bekamen wir freundliche und fundierte Auskünfte. Auch sind die europäischen Vögel mehr vertreten. (Es dürften noch mehr werden,
meine Meinung als Europäer - Züchter). Auch waren nicht mehr soviel Sittiche von einer Art in den Volieren.
(War angenehmer) Was wir nicht wussten, dass auch Einzelpersonen eine Ranger – Führung im vorraus
buchen konnten. Preis ? kann aber tel. 05161/6044-0 erfragt werden.
Werden wir wohl bei unserer nächsten Fahrt buchen. Ich hoffe, die Bilder unterstreichen unsere Begeisterung.
Tiefenbach im Juni 2010 Wolfgang Mahlstedt

|