![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Veranstaltungen 2009 |
---|
Ergebnisse der Nistkastenreinigung 2009
Wald- gebiete |
Sollanzahl der Nistkästen |
Fehlende Nistkästen |
Leere Nistkästen |
Meise | Kleiber | Fledermäuse Stück |
Hornissen | Sieben-schläfer | Sonstiges wie Deckel fehlt u.s.w |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baderholz | 66 |
4 |
6 |
40 |
19 |
0 |
5 |
36 |
1 Deckel fehlt |
4 Nistkästen neu |
Spitalwald | 61 |
1 |
4 |
29 |
34 |
0 |
1 |
13 |
0 |
|
Ohnsang | 63 |
1 |
8 |
25 |
12 |
2 |
2 |
14 |
0 |
3 Nistkästen neu |
Farrenholz | 26 |
3 |
1 |
17 |
4 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 Nistkasten neu |
Katzenlohe | 31 |
8 |
16 |
7 |
3 |
0 |
0 |
1 Deckel fehlt |
1 Nistkasten neu |
|
Waldkinder-garten | 22 |
1 |
6 |
11 |
4 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Müllerholz | 21 |
2 |
15 |
4 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
|
Rumpler | 20 |
2 |
3 |
10 |
5 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 Nistkästen neu |
gesamt | 310 |
20 |
30 |
163 |
89 |
5 |
9 |
64 |
2 |
12 |
Bei den Fledermäusen handelt es sich im Gebiet Ohnsang um Hufeisennasen, |
---|
Unsere 9. große Vogelbörse fand am 17.01.2009 in Ulm ( Ort: – Messegelände - Halle 5, von 7 – 12 Uhr ) wieder mit großem Erfolg statt. Das Wetter hat mitgespielt und wir durften zahlreiche Besucher willkommen heißen. |
---|
04.07.09 |
|
---|---|
21.03.2009 | Im Kanarienzüchter- und Vogelschutzverein Weißenhorn taucht der Vogelschutz nicht nur im Vereinsnamen auf, wir betreiben diesen auch jedes Jahr intensiv und gewissenhaft. Weit länger als 30 Jahre ist es zur Tradition geworden, rund 300 Nistkästen am dritten Samstag im September zu reinigen. Sollten wir feststellen, dass in den Wäldern etwas nicht in Ordnung ist, werden an einem weiteren Termin die Schäden behoben. Ein solcher Termin war der 21.03.2009. An diesem Samstag machten sich fünf Mitglieder auf den Weg 41 Nistkästen neu zu ordnen und 22 Nistkästen zusätzlich aufzuhängen. Der Grund für diese Aktion war, dass die Stürme und die Holzarbeiten diese Aktion notwendig machte. Wir werden beim aktiven
Vogelschutz mit Rat und Material von Stadtförster Max Miller
unterstützt. Dafür möchten wir ihm recht herzlich danken. |
Juni 09 | Anstelle unserer Juni- Versammlung trafen wir uns auf dem Vereinsgelände der Geflügel- und Vogelfreunde Au / Iller. Es war ein gelungener Nachmittag, den alle nutzten um sich zwanglos über züchterisches und nicht züchterisches zu unterhalten. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Zuchtfreunden aus Au, die sich alle Mühe gaben uns einen gemütlichen Nachmittag zu bereiten. |
19.09.2009 |
|
Archiviertes aus "Aktuelles", "Bilder", "Veranstaltungen"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |